SN.AT / Panorama / Kinder

Mit Alpakas den Wald entdecken

Mit Alpakas zu wandern ist ein Erlebnis für Groß und Klein - und zwar nicht nur für die Menschen, sondern auch für die Vierbeiner.

Am Adneter Marmorweg kann man mit Alpakas durch den Wald wandern.
Am Adneter Marmorweg kann man mit Alpakas durch den Wald wandern.

Vorsichtig setzt Caesar einen Huf vor den anderen. Schritt für Schritt schreitet der kleine Alpaka-Hengst durch den Bach. Das Wasser ist ihm mit seinen zehn Monaten noch nicht ganz geheuer. Caesar und sein gleichaltriger Gefährte Kito sind das erste Mal bei einer Alpaka-Wanderung dabei. Gemeinsam mit drei älteren Tieren vom Hof der Salzburgland Alpakas führt sie ihre erste Wanderung entlang des Marmorwegs in Adnet. Die Alpakas gehen gemütlich neben den Menschen her. Stress haben diese Tiere keinen - sie sind bekannt für ihre ruhige und entspannte Art.

Alpakas befolgen keine Befehle

Obwohl die Alpakas bei Wanderungen an der Leine geführt werden, kann man sie nicht abrichten wie einen Hund. Sie hören nicht auf Befehle und auch nicht auf ihren Namen. Weglaufen würden sie aber nicht. Inmitten ihrer Herde fühlen sich die Alpakas am wohlsten.

Wertvolle Wolle

Die Adneter Alpakas leben das ganze Jahr im Freien auf ihrer großen Weide. Auch Wind und Wetter können den flauschigen Vierbeinern nichts anhaben: Sie sind extreme Wetterverhältnisse gewohnt, denn ursprünglich kommen sie aus den Anden in Südamerika. Deshalb ist auch ihre Wolle so wertvoll. Aus dem Alpaka-Fell werden Hauben, Decken und viele andere Dinge gemacht. Jedes Jahr im Mai werden die Tiere geschoren. Ihre witzige Frisur behalten sie aber.

Feinschmecker mit eigenen Charakter

Neben den Wanderungen tun Alpakas vor allem eines gern: Essen. Sie ernähren sich rein von Pflanzen. Sie sind also Veganer - und richtige Feinschmecker noch dazu.

Die beiden Jungtiere Caesar und Kito haben bei ihrer ersten Wanderung nichts zu befürchten, denn ihr Leittier namens Noche hat immer ein Auge auf die beiden. Das Leittier ist jenes Alpaka, das bei Wanderungen ganz vorn geht. Es passt auf die anderen auf und wittert jede Gefahr. Wer ein Leittier sein darf, das kämpfen sich die Alpakas aus. Es gibt innerhalb der Herde eine klare Rangfolge - eigentlich. Denn Caesar und Kito packt bei ihrer ersten Wanderung immer wieder die Neugier und sie versuchen, ihr Leittier zu überholen. Auch das zeichnet Alpakas aus: Jedes Tier hat seinen eigenen Charakter.

Daten & Fakten
Flauschige Kamele aus weiter Ferne
Alpakas gehören zur Familie der Kamele. Sie stammen aus den Anden, einem großen Gebirge in Südamerika. Sie sind kleiner als Lamas und können bis zu 25 Jahre alt werden.