Denkfehler zur großen Erhitzung: Ein Forscher klärt die größten Klimamythen auf
Halbwahrheiten rund um die Erderwärmung halten sich hartnäckig. Einige haben einen wahren Kern — nur die Schlüsse werden falsch gezogen. Der Politologe Reinhard Steurer deckt die gängigsten Klimamythen auf.
SN/adobestock
Mythos Klimawandel - rund um die Erderwärmung ranken sich Halbwahrheiten.
Der Klimawandel sei halb so wild, "auch Grönland war einmal ein grünes Land", sagte Ex-FPÖ-Vizekanzler Heinz-Christian Strache im Jahr 2017. Zudem wisse man nicht, inwieweit der Mensch daran schuld sei. US-Präsident Donald Trump hat sich mehrmals als Leugner der Klimakrise offenbart. China habe den Klimawandel erfunden und Windräder verursachten Krebs - das sind nur einige seiner skurrilen Behauptungen.
"Die Klimakrise ist real und schmerzhaft, jeder, der etwas anderes sagt, will etwas verkaufen." Das entgegnet Politologe Reinhard Steurer von ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 02.02.2023 um 01:14 auf https://www.sn.at/panorama/klimawandel/denkfehler-zur-grossen-erhitzung-ein-forscher-klaert-die-groessten-klimamythen-auf-92239501