SN.AT / Panorama / Medien

Auch das Radio wird digital

Noch dieses Jahr startet Digitalradio bundesweit. Parallel kämpft "Österreich"-Herausgeber Wolfgang Fellner um eine nationale Radiolizenz - mit möglichen Folgen für Antenne Salzburg.

Digitalradios können mehr, etwa Bild- und Textinfos einblenden (Symbolbild).
Digitalradios können mehr, etwa Bild- und Textinfos einblenden (Symbolbild).
„Derzeit ist von einem UKW-Abschalttermin keine Rede“, sagt Michael Ogris, Vorsitzender der KommAustria.
„Derzeit ist von einem UKW-Abschalttermin keine Rede“, sagt Michael Ogris, Vorsitzender der KommAustria.
Dass vor allem die Elektronikbranche Interesse am DAB+-Standard hat, ist für Medienökonom Jan Krone naheliegend. Denn so könnten „Millionen Endgeräte zu Lasten der Haushalte“ ausgetauscht werden.
Dass vor allem die Elektronikbranche Interesse am DAB+-Standard hat, ist für Medienökonom Jan Krone naheliegend. Denn so könnten „Millionen Endgeräte zu Lasten der Haushalte“ ausgetauscht werden.

Für die heimische Medienlandschaft war es eigentlich eine Meldung mit Gewicht. Und dennoch ging sie medial unter. Vergangene Woche wurde der nationale Sendestart von Digitalradio (DAB+) angekündigt. Die wohl größte Folge für Österreichs Radiohörer: Ab 28. Mai können neun weitere ...