SN.AT / Panorama / Medien

Betrüger werben mit Prominenten

Vor allem auf Facebook machen seit Wochen angebliche Interviews die Runde, in denen Dietrich Mateschitz oder Armin Wolf für dubiose Produkte werben. Dahinter stecken dreiste Betrugsversuche. Zumindest eine Betroffene plant nun rechtliche Schritte. Und auch Facebook bezieht Stellung.

Postings wie jenes zu Verena Scheitz oder Dietrich Mateschitz verlinken zu gefälschten Medienartikeln, in denen die Prominenten angeblich für Produkte werben. Rechts oben ein Beispiel für solch einen Artikel mit Armin Wolf.
Postings wie jenes zu Verena Scheitz oder Dietrich Mateschitz verlinken zu gefälschten Medienartikeln, in denen die Prominenten angeblich für Produkte werben. Rechts oben ein Beispiel für solch einen Artikel mit Armin Wolf.

Auf den ersten Blick wirkt es wie ein gewöhnliches Facebook-Posting: In dem auf Social Media oft üblichen Duktus empfiehlt ein Nutzer ein Interview mit Dietrich Mateschitz. Wer den dazugehörigen Link anklickt, wird auf eine Seite geleitet, auf der das Logo ...