SN.AT / Panorama / Medien

Google-Trends: Das hat Österreich 2017 im Web gesucht

Apple dominiert die Google-Trends 2017. Doch die größte Überraschung ist wohl, nach welchem österreichischen Prominenten am häufigsten gesucht wurde.

In Deutschland war „WM Auslosung“ der meistgesuchte Begriff 2017.
In Deutschland war „WM Auslosung“ der meistgesuchte Begriff 2017.

Alle Jahre wieder: Google hat am Mittwoch neuerlich jene Begriffe veröffentlicht, die in vergangenen zwölf Monaten am häufigsten gesucht wurden. Während im weltweiten Ranking Hurrican Irma in Front lag, gefolgt von iPhone 8 und iPhone X, war in Österreich "Nationalratswahl" Suchbegriff Nummer eins. Doch auch schon auf den Plätzen zwei und vier folgen die beiden 2017 von Apple auf den Markt gebrachten Smartphones. Dazwischen reiht sich noch das Donauinselfest ein. Und auf den Plätzen fünf bis acht folgen das Dschungelcamp, der verstorbene Linkin-Park-Sänger Chester Bennington, Falco und Sebastian Kurz. In Deutschland schlug hingegen der Sport die Politik: Auf Platz eins landete die WM-Auslosung, gefolgt von der Bundestagswahl.

Spannend sind auch Detailauswertungen für Österreich. So ist offenbar Kochen immer noch eine der größten Leidenschaften: "Was soll ich kochen" war die zweitmeistgestellte Was-Frage - nach der Faktenfrage, für was G20 steht.

Die Liste der meistgesuchten österreichischen Promis führt hingegen Thomas Brezina an - noch vor Song-Contest-Teilnehmer Nathan Trent und Super-G-Weltmeisterin Nicole Schmidhofer. Salzburgs meistgesuchte Promis waren Stefan Kraft (Platz fünf) und Anna Veith (Platz sechs).