Eine neue Studie weist aus, dass jede dritte Firma IT-Schwachstellen hat. Salzburgs Unternehmen schneiden besonders schlecht ab.
Ein PC in einem verwaisten Raum. Darauf schlummert ein Server, also eine Onlineschnittstelle, aufgesetzt für irgendein Projekt. Der Server ist unscheinbar, wurde jahrelang nicht benutzt - und ist gerade deshalb gefährlich. "Solche Systeme bieten besondere Angriffsfläche für Cyberkriminelle", schildert Martin Herfurt. Denn diese seien oft nicht auf dem Radar der IT-Verantwortlichen, werden weder gewartet noch gesichert.
Mit solchen und ähnlichen IT-Schwachstellen beschäftigt sich Martin Herfurt seit Jahren. Der 43-Jährige ist geschäftsführender Gesellschafter der toothR new media GmbH mit ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App