SN.AT / Panorama / Medien

Ein halbes Jahrhundert KoWi in Salzburg: "Das Fach war nie so wertvoll wie heute"

Der Fachbereich Kommunikationswissenschaft der Uni Salzburg feiert seinen 50. Geburtstag. Zum Jubiläum gibt es viel Lob - aber auch kritische Töne.

Die KoWi Salzburg zelebrierte ihr Jubiläum unter anderem mit einer Podiumsdiskussion im Unipark Nonntal. Im Bild: Fachbereichsleiter Josef Trappel.
Die KoWi Salzburg zelebrierte ihr Jubiläum unter anderem mit einer Podiumsdiskussion im Unipark Nonntal. Im Bild: Fachbereichsleiter Josef Trappel.
Die KoWi Salzburg beging ihr Jubiläum mit einer Podiumsdiskussion im Unipark Nonntal.
Die KoWi Salzburg beging ihr Jubiläum mit einer Podiumsdiskussion im Unipark Nonntal.
Auch der neue Rektor der Universität, Hendrik Lehner, gratulierte dem Fachbereich.
Auch der neue Rektor der Universität, Hendrik Lehner, gratulierte dem Fachbereich.
Die Keynote hielt Natalie Fenton, Professorin am Goldsmiths, University of London.
Die Keynote hielt Natalie Fenton, Professorin am Goldsmiths, University of London.
Die KoWi Salzburg beging ihr Jubiläum mit einer Podiumsdiskussion im Unipark Nonntal.
Die KoWi Salzburg beging ihr Jubiläum mit einer Podiumsdiskussion im Unipark Nonntal.
Martina Thiele, Professorin am Fachbereich.
Martina Thiele, Professorin am Fachbereich.
Auch ein eigenproduzierter Film wurde gezeigt. Im Bild: der frühere Fachbereichsleiter Benno Signitzer.
Auch ein eigenproduzierter Film wurde gezeigt. Im Bild: der frühere Fachbereichsleiter Benno Signitzer.
Der stellvertretende Fachbereichsleiter Rudolf Renger (l.) griff selbst zur Gitarre.
Der stellvertretende Fachbereichsleiter Rudolf Renger (l.) griff selbst zur Gitarre.
Die abschließende Podiumsdiskussion – mit Ingrid Paus-Hasebrink, Benno Signitzer, Michael Schmolke und Rudolf Renger (von links).
Die abschließende Podiumsdiskussion – mit Ingrid Paus-Hasebrink, Benno Signitzer, Michael Schmolke und Rudolf Renger (von links).

Walter Hömberg gehörte zu den Studenten der ersten Stunde. Im Wintersemester 1970 inskribierte der Westfale am damals eineinhalb Jahre alten Institut für Publizistik und Kommunikationstheorie der Uni Salzburg. "Ich wusste zunächst gar nicht, wo Salzburg liegt. Ich musste es im ...