SN.AT / Panorama / Medien

Fehler sorgt für Porno-Seiten auf Google

Pornografie statt Mathe: Wer auf Google eine mathematische Formel wie -4^(1/4) eingibt, bekommt als Suchergebnis Pornoseiten präsentiert. Auch andere "unschuldige" Anfragen liefern pornografische Ergebnisse.

Fehler sorgt für Porno-Seiten auf Google
Fehler sorgt für Porno-Seiten auf Google
Fehler sorgt für Porno-Seiten auf Google
Fehler sorgt für Porno-Seiten auf Google

Größe schützt nicht vor Fehlern: Wie die renommierte amerikanische Wissens-Plattform Quora meldet, hat sich IT-Riese Google einen skurrilen Programmierfehler geleistet. Wenn man in der allgemeinen Google-Suche eine mathematische Formel wie -4^(1/4) eingibt, bekommt man zwar über eine Taschenrechnergrafik das Ergebnis präsentiert - direkt darunter spuckt die Suchmaschine aber pornografische Inhalte aus.

Das ist nicht die einzige Suchanfrage, die fälschlicherweise Erotik-Seiten liefert. Gibt man auf Google etwa Anfragen auf, die die Suchfunktion eigentlich gar nicht lösen kann, werden sogar nur Porno-Seiten ausgeworfen. Ein Beispiel: Die Suchanfrage "1 4" -1 (mit Anführungszeichen eingeben) weist Google eigentlich an, Seiten zu finden auf denen eine 1 neben einer 4 steht, aber auf denen doch keine 4 steht. Da diese Aufgabe eben nicht lösbar ist, scheint die Suchfunktion dermaßen überfordert, dass sie auf Erotik-Inhalte weiterleitet. Dies "funktioniert" etwa auch bei der Suchanfrage "apple 1" -apple. Google-Mitarbeiter gibt Fehler zuDie Erklärung für den Fehler wurde inzwischen von einem Google-Mitarbeiter bestätigt. Jeremy Hoffmann nahm auf Quora Stellung: "Diese Suchanfragen sollten eigentlich keine Ergebnisse bringen. Wir haben jedoch einen Bug (Programmfehler, Anm.) gefunden, der dazu führt, dass einige Internet-Seiten scheinbar passende Treffer liefern." Google arbeite bereits an einer Lösung des Problems.

Wieso aber ausgerechnet pornografische Seiten durch den Fehler ausgespuckt werden, wird nicht erklärt. Wenn es nach dem Grazer Programmierer Markus Lanthaler geht, könnte der Fehler am SafeSearch-Filter von Google liegen. Lanthaler, Internet-Experte am "World Wide Web Consortium", im SN-Gespräch: "Der SafeSearch-Filter soll ja eigentlich dafür sorgen, dass Pornoseiten nicht angezeigt werden. Es könnte aber sein, dass der Filter in diesen speziellen Fällen genau das Gegenteil bewirkt." Diese Annahme wird durch die Tatsache bekräftigt, dass bei aktiviertem SafeSearch-Filter keine Pornoseiten mehr zu sehen sind. Lanthaler: "Die Theorie kann freilich nicht belegt werden. Ich bin mir aber zumindest sicher, dass es wirklich ein Programmierfehler ist und nicht eine von Google tolerierte oder gar gewollte Funktion."Wie Googles SafeSearch funktioniertDie Google-SafeSearch-Funktion soll verhindern, dass nicht jugendfreie Inhalte in den Suchergebnisse angezeigt werden. SafeSearch kann direkt über die Google-Sucheinstellungen aktiviert werden. Dabei kann gewählt werden, wie strikt der Filter sein soll. Zudem kann man Änderungen auf SafeSearch blockieren und somit verhindern, dass Kinder die Sperre wieder aufheben. Hier gibt es weitere Informationen.