"Wir freuen uns sehr, dass wir den Fußball-Fans in Österreich gemeinsam mit Sky die Spitzenspiele der Deutschen Bundesliga im Free-TV zeigen können." Diese Ankündigung von Servus-TV-Intendant Ferdinand Wegscheider ist gerade einmal sechs Wochen alt - und schon wieder Schnee von gestern. Wie Servus TV mittlerweile bestätigte, wurde die Kooperation mit Sky aufgekündigt. Sechs Topspiele der deutschen Bundesliga hätten diese Saison gezeigt werden sollen. Doch nach Bayern gegen Schalke (10. Februar) und RB Leipzig gegen Dortmund (3. März) war Schluss. Bereits das als weiteres Livespiel angekündigte Match zwischen RB Leipzig und Bayern München vergangenen Sonntag wurde nicht mehr gezeigt.
"Zu starke Differenzen"
"Servus TV hat sich aus der Kooperation mit Sky zurückgezogen und zeigt damit keine Spiele der Deutschen Bundesliga mehr im Free TV. Grund sind zu starke Differenzen bei der Auswahl der Begegnungen", verlautbarte Servus TV. Was mit "Differenzen" genau gemeint ist, ist offiziell nicht bekannt. Wie man hört, soll es zwischen den beiden Sendern aber ordentlich gekracht haben.
Auch Sky Österreich hält sich bedeckt: "Wir bedauern die Entscheidung von Servus TV, sich aus der Kooperation zurückzuziehen. Es konnte bei der Auswahl der Spiele bislang keine Einigung erzielt werden", lässt sich das Unternehmen zitieren.
Immerhin sollen sich die Streitigkeiten nicht auf die Übertragung der Erste Bank Eishockey Liga auswirken, bei der Sky und Servus TV ebenso kooperieren. Dies bestätigte Servus TV auf SN-Anfrage. Noch bei der Ankündigung der Zusammenarbeit um die Deutsche Bundesliga betonte Sky-Österreich-Geschäftsführerin Christine Scheil die "verlässliche Partnerschaft" und die "erfolgreiche Zusammenarbeit" im Eishockey-Sport.