Nach Facebook nun Google: Ein Salzburger lässt die IT-Riesen zittern
Nach einer Datenschutzbeschwerde des Salzburgers Max Schrems wurde Google in Frankreich zu einer 50-Millionen-Euro-Strafe verdonnert. Dennoch kann sich der Jurist nicht wirklich über den Beschluss freuen.
SN/APA/AFP/JOHN THYS
Datenschützer Max Schrems
Es war von einer Zäsur für den Datenschutz die Rede. Und vor allem von möglichen Strafen in Millionenhöhe. Aber als auch Monate nach der Einführung der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) immer noch kaum Sanktionen verhängt wurden, wurde die neue Regelung von Kritikern bereits als "zahnlos" abgetan. Bis zu dieser Woche. Denn dann folgte jenes Beispiel, auf das Datenschützer gehofft hatten: Die französische Datenschutzbehörde CNIL brummte Google eine 50-Millionen-Euro-Strafe auf. Die Behörde beanstandet, dass die vom Suchmaschinenriese eingeholte Zustimmung zu personalisierter Werbung nicht ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App