SN.AT / Panorama / Medien

Polarisierung hält Nutzer auf digitalen Plattformen

Der Internetsoziologe Stephan G. Humer erklärt im SN-Gespräch, warum in den Foren wenig kontrolliert wird.

„Emotionen sind gut fürs Geschäft, weshalb in der Regel nur minimal moderiert wird“, erklärt der Internetsoziologe Stephan G. Humer.
„Emotionen sind gut fürs Geschäft, weshalb in der Regel nur minimal moderiert wird“, erklärt der Internetsoziologe Stephan G. Humer.
Der Internetsoziologe Stephan G. Humer.
Der Internetsoziologe Stephan G. Humer.

Der mutmaßliche Attentäter von Magdeburg war auf der Plattform X aktiv. Medienberichten zufolge veröffentlichte er - für alle Nutzerinnen und Nutzer frei ersichtlich - jahrelang auch Gewaltdrohungen. Warum soziale Medien bei Postings wenig eingreifen, erklärte Internetsoziologe Stephan G. Humer im ...