SN.AT / Panorama / Medien

"Profil": Christian Rainer geht nach 25 Jahren, Richard Grasl wird neuer Geschäftsführer

Personalrochade beim "Profil": Nach rund einem Vierteljahrhundert gibt Christian Rainer seine Position als Chefredakteur des Magazins ab. Parallel wird Richard Grasl, bislang "Kurier"-Vizechefredakteur, neuer Geschäftsführer.

Christian Rainer verlässt das „Profil“, ...
... Richard Grasl stößt dazu.

Er gehe aus völlig freien Stücken, sagt Christian Rainer im SN-Gespräch: "Ich habe ein halbes Jahr darüber nachgedacht - und nun ist der Zeitpunkt ein guter." Sein Abschied als Chefredakteur werde vollzogen, sobald ein Nachfolger oder eine Nachfolgerin gefunden ist. Die Suche nach einem oder einer solchen habe gerade erst begonnen, es gebe keine Frist. Wie man aus der Branche hört, ist auch Rainer selbst an der Suche beteiligt, wenngleich er das nicht bestätigten will.

Der heute 60-Jährige übernahm 1998 die Doppelfunktion als Herausgeber und Chefredakteur beim "Profil". Ob er Herausgeber bleibe, stehe noch nicht fest. Auch wie es für ihn darüber hinaus weitergeht, kann er nicht sagen. Nur so viel: "Noch ist nichts fix - aber sehr vieles möglich."

Grasl wechselt innerhalb des Kurier-Verlags

Parallel wurde "Profil"-intern verkündet, dass das Magazin, das seit 2019 zu 100 Prozent dem Kurier-Zeitungsverlag gehört, einen neuen Geschäftsführer bekommt: Richard Grasl übernimmt jene Rolle, die bislang "Kurier"-Geschäftsführer Thomas Kralinger mitausgefüllt hatte.

Grasl war bis 2016 Finanzdirektor des ORF. Nachdem er die Wahl zum ORF-Generaldirektor gegen Alexander Wrabetz verloren hatte, verließ er den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und wechselte zum "Kurier". Dort war er zuletzt stellvertretender Chefredakteur; diese Position wird er trotz der neuen Aufgabe beim "Profil" behalten.

KOMMENTARE (0)