SN.AT / Panorama / Medien / Wals-Siezenheim

ServusTV: Ex-ORF-Chefredakteur Schrom muss schon wieder gehen

Der Gesamt-Redaktionsleiter von ServusTV, Matthias Schrom, verlässt den Salzburger Fernsehsender nach wenigen Monaten wieder.

Matthias Schrom
Matthias Schrom

Die Zusammenarbeit währte nicht lange: Erst im November vergangenen Jahres trat Matthias Schrom den Posten als Gesamt-Redaktionsleiter bei ServusTV an. Am heutigen Montag, also rund sieben Monate später, wurde bei einer Betriebsversammlung bekannt gegeben, dass Schrom das Haus bereits wieder verlässt. Als Grund wurden unterschiedliche Vorstellungen zu der Zukunft des Senders genannt.

Der "Kurier" hatte zuerst über den Abgang berichtet, den "Salzburger Nachrichten" wurde die Information mittlerweile bestätigt. ServusTV selbst wollte zu der Personalrochade keinen Kommentar abgeben; Schrom war für die SN noch nicht erreichbar.

Wer folgt Ferdinand Wegscheider nach?

Der Hintergrund des Abgangs könnte ein hausinterner Machtkampf um die Nachfolge von Ferdinand Wegscheider gewesen sein: Der langjährige Intendant legt seine Führungsfunktion mit September zurück, Schrom soll an der Nachfolge interessiert gewesen sein.

Nach dem Aus von Matthias Schrom übernimmt General Manager Goetz Hoefer nun auch wieder die Programmführung, den kaufmännischen Bereich leitet nach wie vor Marlene Beran. Hoefer gilt als Favorit für die Nachfolge von Ferdinand Wegscheider, wenngleich das letzte Wort noch nicht gesprochen sein soll.

Wechsel zu ServusTV nach Strache-Chats

Matthias Schrom war, mit kurzer Unterbrechung, von 1993 bis 2024 für den ORF tätig. Im Herbst 2022 musste er seinen Posten als TV-News-Chefredakteur abgeben und rückte in die zweite Reihe. Der Grund waren Chats aus dem Jahr 2019, in denen sich Schrom mit dem damaligen FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache zu der Ausrichtung der ORF-Berichterstattung ausgetauscht hatte.

SN Karriere