Mit dem Ziel, die Infektionskette in der Bevölkerung möglichst rasch zu unterbrechen, ist die "Stopp Corona"-App des Roten Kreuzes im März 2020 gestartet. Dreizehn Monate später fällt eine Bilanz des IT-Projekts ambivalent bis ernüchternd aus. Eine große Breitenwirksamkeit konnte nach ...
"Stopp Corona"-App: Viel gewollt, wenig eingelöst
Die "Stopp Corona"-App habe ihr volles Potenzial nicht ausschöpfen können, bestätigt Gerry Foitik vom Roten Kreuz. Ein Experte beklagt "Hauruckaktionen" im heimischen IT-Bereich.

BILD: SN/WWW.PICTUREDESK.COM
Die „Stopp Corona“-App auf dem Display eines Smartphones.