SN.AT / Panorama / Medien

Thomas Brezina äußert sich zum ORF-Aus: "Ja, ich bin traurig" - auch Christa Kummer reagiert

Nach 40 Jahren endet die Zeit von Thomas Brezina beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Auch seine Produktionsfirma Kids TV muss eingestellt werden. Nun äußert sich der Autor und Produzent mit ehrlichen Worten auf Instagram zu seinem Abschied.

Mit Tom Turbo prägte Thomas Brezina das Kinderfernsehen im ORF über viele Jahre mit.
Mit Tom Turbo prägte Thomas Brezina das Kinderfernsehen im ORF über viele Jahre mit.

Ob "Tom Turbo" oder die "Knickerbockerbande" - Thomas Brezina war mit seinen Sendungen und Büchern über viele Jahrzehnte hinweg ein fixer Bestandteil in den österreichischen Kinderzimmern. Nun geht für ihn und seine Produktionsfirma Kids TV eine Ära zu Ende: Der ORF beendet die Zusammenarbeit mit Brezina aufgrund einer "inhaltlichen und budgetären Neuausrichtung", wie am Montag bekannt wurde.

Brezina selbst äußerte sich nun auf Instagram: "Ja, ich bin traurig. Denn Ideen habe ich noch viele. Ich bin aber auch unendlich dankbar, dass ich Tausende Fernsehfolgen für euch machen durfte, um euch zu begeistern, zu bestärken, zu begleiten, aber niemals zu belehren", sagt Brezina in einem Video an seine mehr als 90.000 Follower. Er bedankt sich bei "allen wunderbaren Menschen", mit denen er über die Jahre zusammengearbeitet hat - ans Aufhören denkt er aber keineswegs: "Mein Erzählen geht weiter. Für Kinder, für Erwachsene, in den unterschiedlichsten Medien. Ich bin sicher: Auch im Fernsehen sehen wir uns wieder."

Christa Kummer zu Brezina: "Willkommen im Club"

Hunderte Fans reagierten auf Brezinas Video - allen voran Christa Kummer, die sich erst vergangene Woche aus dem ORF verabschieden musste. "Willkommen im Club! Ich freue mich auf viele weitere Geschichten von dir!", schrieb Kummer. Traurig und schockiert zeigten sich auch viele weitere Fans und bedankten sich bei Brezina: "Tom Turbo war meine Kindheit", schreibt etwa ein Nutzer und ein anderer wünscht Brezina alles Gute bei seinen künftigen Projekten: "Ich denke, es gibt viele Ü-30er, denen du ihre Kindheit nicht nur mit deinen Büchern, sondern auch deinen TV-Sendungen verschönert hast - Danke dafür!"

Brezina muss Kids TV einstellen

Thomas Brezinas Produktionsfirma KidsTV wird nach der am Montag verkündeten Beendigung der Zusammenarbeit mit dem ORF ganz eingestellt. Das berichtet "Der Standard" am Dienstag in seiner Online-Ausgabe mit Verweis auf eine interne Mitteilung an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma. Darin heißt es, dass "die Firma unter den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, die der ORF für das Jahr 2026 vorgesehen hat, nicht weitergeführt werden kann".

"Für mich persönlich ist das ein besonders schwerer Moment", schrieb Brezina laut "Standard" an seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. "Ich durfte 40 Jahre lang für den ORF arbeiten - und habe vor 20 Jahren KidsTV im Auftrag des ORF gegründet. Nun geht diese Zusammenarbeit zu Ende." Die Produktionsfirma steht im Eigentum der TKB-Privatstiftung, die sich "nach sehr sorgfältiger Prüfung und vielen Gesprächen" für die Auflösung von KidsTV entschieden hat.

"Im Rahmen einer inhaltlichen und budgetären Neuausrichtung im Kinderprogramm des ORF konnte die bisherige Zusammenarbeit mit KidsTV leider nicht fortgeführt werden", hatte es am Montag in einer Aussendung des ORF geheißen. Die Entscheidung sei "nicht leicht" gefallen, denn Brezina habe "das Kinderprogramm geprägt wie kein anderer vor ihm, seine Figuren und Geschichten begeistern inzwischen Generationen von Kindern", betonte ORF-Generaldirektor Roland Weißmann. Er hoffe, "dass unsere gemeinsame Geschichte nur unterbrochen und noch lange nicht auserzählt ist".