"Bitte, kann ich ein Bundesland aufhetzen?" Oder: "Diese alten Deppen sind so unerträglich." Es waren Nachrichten wie diese, die zwischen dem ehemaligen Generalsekretär im Finanzministerium, Thomas Schmid, und dem ehemaligen Außenminister und nun ehemaligen Bundeskanzler, Sebastian Kurz, hin- und hergeschickt wurden und in den vergangenen Tagen die Regierungskrise hervorriefen.
Seit 2019 ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen Schmid wegen Beihilfe zum Amtsmissbrauch. Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) beschlagnahmte Schmids Smartphone im Zuge der Ermittlungen. Die aufgetauchten Chats ...