Die Maschine arbeitet alles weg, was wir ohnehin nicht machen wollen. Im Beruf und privat. Übrig bleiben Menschen, die sich auf das konzentrieren, was sie, ihren Job, das Menschsein per se ausmacht - etwa alles um Empathie, das Soziale, das ...
Was macht KI mit dem Menschen, Frau Hirn?
Philosophin Lisz Hirn sagt, dass wir uns bei künstlicher Intelligenz vor dem Falschen fürchten. Und sie fordert handyfreie Schulen.

BILD: SN/MARCO RIEBLER
Lisz Hirn referiert kommende Woche in Salzburg.