SN.AT / Panorama / Medien

Wenn der ORF seine Grenzen ausreizt

Politiker alle Lager kritisieren seit Wochen "ZiB 2"-Moderator Armin Wolf. Nun wehrt er sich gegen Vorwürfe des ORF-Publikumsrats.

Armin Wolf ließ den Filmtitel „Django – die Totengräber warten schon“ in der „ZiB“ einblenden. Einer der Gründe für Reinhold Mitterlehners Rücktritt.
Armin Wolf ließ den Filmtitel „Django – die Totengräber warten schon“ in der „ZiB“ einblenden. Einer der Gründe für Reinhold Mitterlehners Rücktritt.
 „Kritischer Journalismus wird bei uns oft mit destruktivem Journalismus verwechselt. Nicht ein jeder Satz muss mit ,Aber’ beginnen“, sagt Medienpsychologe und ORF-Publikumsrat Peter Vitouch.
„Kritischer Journalismus wird bei uns oft mit destruktivem Journalismus verwechselt. Nicht ein jeder Satz muss mit ,Aber’ beginnen“, sagt Medienpsychologe und ORF-Publikumsrat Peter Vitouch.

Der Titel war nur gezählte elf Sekunden eingeblendet. Die Auswirkungen könnten aber noch jahrelang zu spüren sein. Als Vizekanzler Reinhold Mitterlehner vor wenigen Tagen seinen Rückzug erklärte, machte er eine Anmoderation von ORF-Journalist Armin Wolf mitverantwortlich für seine Entscheidung. Dass ...