SN.AT / Panorama / Medien

Ein Jahr DSGVO: Wie die Datenschutzregeln wirken

Die Bilanz nach einem Jahr Datenschutz-Grundverordnung: Es gibt viel mehr Beschwerden zu Datenmissbrauch, auch die Zahl der Datenpannen ist hoch. Und die Wirtschaft hat sich noch immer nicht mit der DSGVO angefreundet. Aus gutem Grund?

Wie beschwerlich ist es für Unternehmen nach wie vor, die DSGVO einzuhalten? Und was hat die EU-weite Datenschutzgrundverordnung sonst noch bewirkt?
Wie beschwerlich ist es für Unternehmen nach wie vor, die DSGVO einzuhalten? Und was hat die EU-weite Datenschutzgrundverordnung sonst noch bewirkt?
 „Die DSGVO lässt Spielräume – und diese sollte man selbstbewusst in Anspruch nehmen“, sagt Michael M. Pachinger. Pachinger ist Partner bei der Wiener Anwaltskanzlei Saxinger, Chalupsky & Partner, sein Schwerpunkt ist Datenschutz- und IT-Recht.
„Die DSGVO lässt Spielräume – und diese sollte man selbstbewusst in Anspruch nehmen“, sagt Michael M. Pachinger. Pachinger ist Partner bei der Wiener Anwaltskanzlei Saxinger, Chalupsky & Partner, sein Schwerpunkt ist Datenschutz- und IT-Recht.

Von Strafen in Millionenhöhe war die Rede. Von einem Einschnitt für die Wirtschaft. Und von Massen an Datenschützern, die unangemeldet bei Firmen einfallen könnten.

Mit dem heutigen Samstag ist die EU-weite Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) genau ein Jahr alt. Und ...