SN.AT / Panorama / Österreich

Achenseebahn in Tirol steht nach Konkurs vor Notverkauf

Nach der Kürzung der Fördermittel des Landes Tirol musste das Bahnunternehmen seinen Sanierungsplan zurückziehen. Eisenbahnfreunde aus Salzburg schalteten in der Auseinandersetzung um die mehr als 130 Jahre alte Nostalgiebahn sogar die Staatsanwaltschaft ein, während der Denkmalschutz weiter prüft.

Bei der Achenseebahn prüft derzeit das Bundesdenkmalamt, ob die gesamte Anlage samt der Trasse unter Schutz gestellt wird.
Bei der Achenseebahn prüft derzeit das Bundesdenkmalamt, ob die gesamte Anlage samt der Trasse unter Schutz gestellt wird.
Bei der Achenseebahn in Tirol wird auch regelmäßig ein blauer Salonwagen der Gaisbergbahn in Salzburg (die 1887 bis 1928 in Betrieb war) eingesetzt.
Bei der Achenseebahn in Tirol wird auch regelmäßig ein blauer Salonwagen der Gaisbergbahn in Salzburg (die 1887 bis 1928 in Betrieb war) eingesetzt.
Die Flachstrecke der Achenseebahn ist stark sanierungsbedürftig.
Die Flachstrecke der Achenseebahn ist stark sanierungsbedürftig.
Die Achenseebahn fährt mit der Originalausstattung von Dampflokomotiven und Waggons aus der Zeit der Monarchie.
Die Achenseebahn fährt mit der Originalausstattung von Dampflokomotiven und Waggons aus der Zeit der Monarchie.

Bei der Achenseebahn in Tirol, die im Frühjahr in Konkurs schlitterte, nachdem zugesagte Gelder des Landes verspätet ausgezahlt worden waren, überschlagen sich die Ereignisse. Einerseits hat der Masseverwalter, der erfahrene Innsbrucker Rechtsanwalt Herbert Matzunski, nun das gesamte Unternehmen zum Verkauf ...