Der Gewaltschutz wurde in den vergangenen Jahren in Österreich stark ausgebaut. Es gab nicht nur mehr Geld und Personal für Prävention, sondern es kamen auch zusätzliche rechtliche Maßnahmen hinzu. Gesetzlich ist der Gewaltschutz in Österreich schon seit 1997 verankert. Damals ...
Beim Gewaltschutz helfen auch automatische Waffenverbote
Noch bis 10. Dezember läuft wieder die Kampagne 16 Tage gegen Gewalt an Frauen. Automatische Waffenverbote, die seit dem Jahr 2022 von der Polizei bei Fällen häuslicher Gewalt als vorläufige Maßnahme verhängt werden, haben sich bewährt. Das betonen sowohl das Innenministerium als auch der Bundesverband der Gewaltschutzzentren. Trotz der verstärkten Bemühungen zum Gewaltschutz sehen Fachleute Verbesserungsbedarf.

BILD: SN/APA/HANS KLAUS TECHT/HANS KLAUS
Das Thema Gewaltschutz wird von der Polizei und den Gerichten in Österreich sehr ernst genommen. Jedes Jahr gibt es inzwischen mehr als 15.000 Anzeigen (gestellte Aufnahme).