Das Weingut von Uwe Schiefer (56), einem der namhaftesten Blaufränkisch-Winzer aus dem Südburgenland, musste am Dienstag Insolvenz anmelden. Die Verbindlichkeiten wurden im Konkursantrag laut Alpenländischem Kreditorenverband (AKV) mit rund 3 Millionen Euro beziffert. Die Aktiva zu Liquidationswerten sollen rund 700.000 ...
Bekanntes Weingut im Südburgenland ist pleite
Uwe Schiefer und Investor Hans Kilger meldeten Unternehmensinsolvenz an. Eine Sanierung oder Fortführung des Unternehmens mit Sitz in Großpetersdorf im Bezirk Oberwart ist demnach nicht geplant, berichteten am Dienstag die Gläubigerschutzverbände. Die Schuldnerin, die das Weingut mit Rebflächen unter anderem auf den bekannten Tschaterberg und Eisenberg betreibt, hat fast 110 Gläubiger.

BILD: SN/PETRA BADER
Winzer Uwe Schiefer, der in der Wiener Gastronomie Kellner und Sommelier war, gründete 1990 sein eigenes Weingut (hier 2013 bei einem offenen Gärbehälter). Zwei Mal lieferte Schiefer auch den roten Festspielwein in Salzburg, nach 2008 war es 2013 die Cuvée „Meistersinger“ aus Blaufränkisch und Merlot.