SN.AT / Panorama / Österreich

Betrug mit Phishing-Mails: "Wenn Sie nichts tun, passiert nichts"

Große Institutionen warnen vor Betrugsversuchen in ihrem Namen durch Phishing-E-Mails. Das Bundeskriminalamt erklärt, warum die besten Reaktionen darauf sind: Pause, Löschen, Nichtstun.

Hinweise auf angebliche Probleme mit Paketlieferungen zählen zu den Klassikern bei betrügerischen E-Mails.
Hinweise auf angebliche Probleme mit Paketlieferungen zählen zu den Klassikern bei betrügerischen E-Mails.

In der ersten Woche des Jahres 2025 war es der Autofahrerclub ÖAMTC, in der letzten Woche des Jahres 2024 die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK): Beide Institutionen verschickten Warnungen, dass in ihrem Namen derzeit massenhaft betrügerische Phishing- E-Mails verschickt werden. So wurde ...