Tierschutz Austria warnt vor "Elchtourismus"

Tierschutz Austria hat am Donnerstag einmal mehr vor "Elchtourismus" gewarnt. Der Hype um "Emil" gefährde das Tier, wurde in einer Aussendung betont. Indes freute sich auch die Marktgemeinde Krummnußbaum (Bezirk Melk) über den Besuch des Geweihträgers, wie auf der Website zu lesen ist. Meldungen

Warnung vor 'Elchtourismus'

Tierschutz Austria warnt vor "Elchtourismus"

Tierschutz Austria hat am Donnerstag einmal mehr vor "Elchtourismus" gewarnt. Der Hype um "Emil" gefährde das Tier, wurde in einer Aussendung betont. Indes freute sich auch die Marktgemeinde Krummnußbaum (Bezirk Melk) über den Besuch des Geweihträgers, wie auf der Website zu lesen ist. Meldungen

Warnung vor 'Elchtourismus'

Mordversuchsprozess gegen Raser nach "Amokfahrt"

Ein 20-jähriger Autofahrer, der sich in der Nacht auf den 31. Jänner eine wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert hatte, die mit mehreren Verletzten endete, steht seit Donnerstag in Wels wegen versuchten Mordes vor Gericht. "Er hat eine Amokfahrt hingelegt" und "in Kauf genommen, dass jemand

Prozessbeginn in Wels

Mordversuchsprozess gegen Raser nach "Amokfahrt"

Ein 20-jähriger Autofahrer, der sich in der Nacht auf den 31. Jänner eine wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert hatte, die mit mehreren Verletzten endete, steht seit Donnerstag in Wels wegen versuchten Mordes vor Gericht. "Er hat eine Amokfahrt hingelegt" und "in Kauf genommen, dass jemand

Prozessbeginn in Wels

Frau in Wien bei Messerattacke schwer verletzt

Eine 25-jährige Frau ist Donnerstagfrüh in Wien-Meidling von der Polizei mit lebensgefährlichen Stichverletzungen aufgefunden worden. Nachbarn hatten Hilfeschreie gehört und den Notruf verständigt. Mit der Unterstützung der Spezialeinheit WEGA trafen die Beamten in der Wohnung neben der Verletzten

25-Jähriger festgenommen

Neue Diskussion über Federkopfschmuck im Weltmuseum

Die jahrelange Diskussion um die Transportfähigkeit des berühmten Federkopfschmucks im Weltmuseum wird am Samstag um eine Facette reicher. Im Rahmen der Wienwoche stellt der Festivalbeitrag "Eternos Retornos" von Khadija von Zinnenburg Carroll eine Transportkiste vor, mit Hilfe derer das Objekt nach

Federkopfschmuck laut Weltmuseum nach wie vor nicht transportfähig

Uhu aus Kamin in Oberösterreich gerettet

Die Freiwillige Feuerwehr Altmünster (Bezirk Gmunden) hat Dienstagabend aus dem Kamin eines Einfamilienhauses einen feststeckenden Uhu gerettet. Die Hausbesitzer hatten Alarm geschlagen, da sie ein ungewöhnliches Rascheln im Kamin gehört hatten. Durch ein kleines Wartungstürchen sahen die Einsatzkräfte,

Wer schaut denn hier heraus?

Elch "Emil" hat nun eine Facebook-Fanseite

Elch "Emil", der seit etwa einer Woche durch Niederösterreich streift, hat mittlerweile auch eine Facebook-Fanseite. Die Gruppe wurde am Freitag erstellt und zählte bis Dienstagnachmittag bereits mehr als 2.800 Mitglieder. News vom Geweihträger gab es vorerst nicht. Am Montag soll er im Gemeindegebiet

Elch 'Emil' streift durch Niederösterreich

"Österreichisches Deutsch" schöner und korrekter

Österreicher nehmen das "österreichische Hochdeutsch" nicht nur als schöner und sympathischer wahr, sondern auch als gebildeter, korrekter und präziser. Das ist das überraschende Zwischenergebnis einer Studie von Stefan Dollinger von der University of British Columbia (Kanada). Bisher haben sich

Studie untersucht Haltung zum österreichischen Hochdeutsch

Inflationsabgeltung bei Pensionen nicht für alle

Die Koalition präsentiert am Freitag die Pensionsanpassung für das kommende Jahr. Dem Vernehmen nach wird nur bei Ruhensbezügen bis 2.500 Euro die Inflation von 2,7 Prozent vollständig abgegolten. Pensionen darüber werden um einen Fixbetrag aufgestockt. Damit wird prozentuell gesehen die Anhebung

Auch Senioren müssen beim Sparen helfen

Prozess um Drogenhandel in großem Stil in Kärnten vertagt

Am Landesgericht Klagenfurt ist am Donnerstag ein Schöffenverfahren über zwei Kärntner und einen Slowenen wegen des Verbrechens des Suchtmittelhandels eröffnet worden. Ihnen wird vorgeworfen, mehr als sieben Kilogramm Heroin sowie mehr als zwei Kilogramm Kokain von Slowenien nach Kärnten eingeführt

Im Klagenfurter Landesgericht ging der Drogenprozess über die Bühne

Wassereinbruch in Wiener Justizanstalt Josefstadt

In der Wiener Justizanstalt Josefstadt ist es durch starke Regenfälle am Mittwoch zu einem teilweisen Wassereinbruch und zu Stromausfällen gekommen. Betroffene Abteilungen wurden geschlossen und deren inhaftierte Personen wurden, sofern räumlich notwendig, in andere Anstalten überstellt, informierte

Regen drang im Bereich von Sanierungsarbeiten ins Gebäude (Archivbild)