SN.AT / Panorama / Österreich

Fall Kellermayr: Verteidiger im Prozess um Tod einer Ärztin - "Sie war auch resolut"

Der Strafprozess in Wels gegen einen deutschen Staatsbürger, der den Selbstmord der Ärztin Lisa-Maria Kellermayr mitverursacht haben soll, begann am Mittwoch gleich mit einigen Überraschungen. Der Angeklagte bekannte sich nicht schuldig. Er bestreitet nicht, die Nachrichten an die Medizinerin versandt zu haben, weist aber jeden Vorsatz zurück, er habe die Frau ernstlich unter Druck setzen wollen.

Der Angeklagte kam mit Haube in den Gerichtssaal.
Der Angeklagte kam mit Haube in den Gerichtssaal.

Keine Demonstrationen, keine besonderen Sicherheitsvorkehrungen, aber enormes Medieninteresse: Am Mittwoch herrschte am Landesgericht Wels schon in der Früh Hochbetrieb vor dem Schwurgerichtssaal. Rund zwei Dutzend Journalistinnen und Journalisten sowie Kameraleute kamen. Einem 61 Jahre alten Deutschen wird der erste Strafprozess ...

Hilfe in Krisensituationen

Wenn Sie selbst in einer Krisensituationen sind oder Angehörigen helfen möchten, gibt es eine Reihe von Anlaufstellen:

Die Telefonseelsorge erreichen Sie täglich von 0 bis 24 Uhr unter der Nummer 142.

Für Kinder und Jugendliche gibt es unter www.bittelebe.at eine spezielle Website. Rat auf Draht ist unter 147 telefonisch erreichbar.

Pro Mente Salzburg hilft Menschen und deren Angehörigen in akuten Not- und Krisensituationen täglich 0–24 Uhr.
Salzburg: 0662 / 43 33 51
Pongau: 06412 / 200 33
Pinzgau: 06542 / 72 600