Feuer in Hallstatt entstand nicht durch Brandstiftung
Bei der Suche nach der Ursache für den Großbrand Ende November in Hallstatt konnte die Polizei nun eine vorsätzliche Brandlegung ausschließen. Den Touristenstrom durch den Weltkulturerbeort hat das Feuer keineswegs gebremst.
SN/APA/FOTOKERSCHI.AT
In einer der in Hallstatt ausgebrannten Hütten war ein Fahrzeug untergestellt (vorne im Bild).
Gut zwei Wochen nach dem Großbrand im Ortszentrum von Hallstatt können die Bewohner an einer weiteren Front aufatmen. Die Polizei hat nämlich bei ihren Untersuchungen am Brandort ausschließen können, dass das Feuer im Bereich von zwei Holzhütten an der Seestraße absichtlich herbeigeführt wurde. Das bestätigte die Landespolizeidirektion Oberösterreich.
"Da ist schon eine Erleichterung spürbar. Es war große Angst da", sagt Siegrid Brader, Gemeinderätin der Bürgerliste Hallstatt. Bei dem Feuer waren, wie berichtet, am 30. November insgesamt fünf Gebäude ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App