Knapp vor Ostern, dem höchsten christlichen Fest im Kirchenjahr, konnte der Bischof von St. Pölten, Alois Schwarz (69), unter ein weiteres Kapitel bei den langjährigen Ermittlungen von Finanz und Strafverfolgungsbehörden gegen ihn ein Hakerl machen. Auch der Rechtsschutzbeauftragten des Justizministeriums, ...
Gericht lässt nicht mehr weiter gegen Bischof Alois Schwarz ermitteln
Der Antrag der Rechtsschutzbeauftragten des Justizministeriums, die Steuerermittlungen gegen Bischof Alois Schwarz nochmals aufzurollen, wurde abgelehnt. Das hat das Straflandesgericht Wien entschieden. Die Kirche Kärnten hatte 2019 Selbstanzeige erstattet, beim Verkauf von Wohnungen am Wörthersee seien 150.000 Euro zu wenig an die Finanz bezahlt worden. Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft fand aber keine Gründe für eine Anklage.

BILD: SN/APA (ARCHIV)/HANS PUNZ
Der Bischof von St. Pölten, Alois Schwarz, muss keine weiteren Ermittlungen der Justiz mehr befürchten.