SN.AT / Panorama / Österreich

Gewalt an Kindern: Neue Studie zeigt gefährliche Bildungslücken in Österreich

Während körperliche Gewalt zunehmend abnimmt, steigt die Bedeutung psychischer und digitaler Übergriffe. Dennoch fehlt in der Bevölkerung oft das Wissen, um diese Formen klar zu identifizieren und richtig einzuordnen.

Was ist Gewalt? Dazu gibt es in der Bevölkerung verschiedene Auffassungen.
Was ist Gewalt? Dazu gibt es in der Bevölkerung verschiedene Auffassungen.

Während schwere körperliche Übergriffe von einem großen Teil der Bevölkerung eindeutig als Gewalt eingestuft werden, sind psychische, vernachlässigende und digitale Gewaltformen für viele Menschen in Österreich noch immer nicht klar erkennbar. Das zeigt eine aktuelle Gallup-Studie im Auftrag der Kinderschutzeinrichtung ...

Hilfe, wenn Sie Angst haben

Kinder, die Hilfe brauchen und deren Eltern können sich an folgende Stellen wenden:

Rat auf Draht (bundesweit): 147
Kinderschutzzentrum Salzburg: 0662/44 911
Landes-Ambulatorium Am Ball: 0662/26 59 54-60

Erwachsene können sich an folgende Hotlines wenden:

Telefonseelsorge (bundesweit): 142
Pro Mente Krisenhotline Salzburg: 0662/43 33 51