SN.AT / Panorama / Österreich

Guide Michelin zurück in Österreich: Beim Testen nichts Neues

Die gehobene Spitzenküche feierte am Dienstagabend im Hangar-7 die Rückkehr des Guide Michelin. Erkenntnis: Die Besten der anderen Führer sind auch die Besten dieses Führers.

Karl und Rudi Obauer bastelten für die Gäste Tauernroggenkekse und „Besoffenen Saibling“.
Karl und Rudi Obauer bastelten für die Gäste Tauernroggenkekse und „Besoffenen Saibling“.
Heinz Reitbauer und Michael Bauböck vom Steirereck und Julian Amador vom Restaurant Amador.
Heinz Reitbauer und Michael Bauböck vom Steirereck und Julian Amador vom Restaurant Amador.
Sommelier Award für Andreas Kolbinger vom Döllerer.
Sommelier Award für Andreas Kolbinger vom Döllerer.
Ebenfalls zwei Sterne: für den Hangar 7 und Senns Restaurant: v.l. Andreas Senn, Martin Klein, Christian Geisler und Martin Ebert.
Ebenfalls zwei Sterne: für den Hangar 7 und Senns Restaurant: v.l. Andreas Senn, Martin Klein, Christian Geisler und Martin Ebert.
Zwei Sterne für Karl und Rudi Obauer, Vitus Winkler, Andreas Döllerer - mit LH Wilfried Haslauer und SLT Chef Leo Bauernberger.
Zwei Sterne für Karl und Rudi Obauer, Vitus Winkler, Andreas Döllerer - mit LH Wilfried Haslauer und SLT Chef Leo Bauernberger.
Erstmals drei Sterne: Heinz und Birgit Reitbauer vom Steirereck.
Erstmals drei Sterne: Heinz und Birgit Reitbauer vom Steirereck.
Drei Sterne: Heinz Reitbauer und Michael Bauböck vom Steirereck und Julian Amador vom Restaurant Amador.
Drei Sterne: Heinz Reitbauer und Michael Bauböck vom Steirereck und Julian Amador vom Restaurant Amador.

"Nein. Es gibt keinen Zusammenhang zwischen der Präsentation des Guide Michelin im Hangar-7 und der Eröffnung des Autobahnrestaurants eines Sternekochs in Ybbs an der Westautobahn", meint die PR-Dame der Österreich-Werbung, die sich um die Marke "Urlaub in Österreich" kümmert. Obwohl ...