Härteres Gesetz gegen illegales Glücksspiel geplant
Die Kontrollen gegen illegales Glücksspiel sind für die Behörden eine Sisyphusarbeit. Die Regierung will jetzt eine Beweislastumkehr.
SN/robert ratzer
Finanzpolizisten bei einer Kontrolle in der Glücksspielszene.
Es ist wie ein Katz- und Maus-Spiel: Die Behörden kontrollieren in Spiellokalen regelmäßig, ob illegales Glücksspiel an Automaten betrieben wird. Werden Spielgeräte beschlagnahmt, sind in den Salons aber meist schon am nächsten Tag neue in Betrieb - und der illegale Gewinn läuft weiter. Die Summen, die dabei eingestreift werden, sind enorm und obendrein werden zu einem guten Teil auch noch Spielsüchtige abgezockt.
Ein wesentlicher Grund dafür soll nun beseitigt werden. Die Regierung plant eine Beweislastumkehr. Dann müssen die ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App