SN.AT / Panorama / Österreich

Hütten brauchen Millionen

Jedes Jahr sind bei den Schutzhütten in Österreichs Bergen an die 20 Millionen Euro an Investitionen nötig. Die Anforderungen werden auch durch den Klimawandel immer höher.

Auf der Sunnschien-Hütte im steirischen Hochschwabgebiet wurde 2023 ein Pilotprojekt realisiert, um Wasserstoff aus Sonnenstrom zu speichern.
Auf der Sunnschien-Hütte im steirischen Hochschwabgebiet wurde 2023 ein Pilotprojekt realisiert, um Wasserstoff aus Sonnenstrom zu speichern.
Die Glungezer-Hütte des Alpenvereins Hall in Tirol auf 2610 Metern wurde 1932 erbaut, die Stube aus der damaligen Zeit steht unter Denkmalschutz.
Die Glungezer-Hütte des Alpenvereins Hall in Tirol auf 2610 Metern wurde 1932 erbaut, die Stube aus der damaligen Zeit steht unter Denkmalschutz.

In der vergangenen Woche hatte Tourismusstaatssekretärin Susanne Kraus-Winkler (ÖVP) den Alpinen Vereinen eine "Soforthilfe" von 3 Millionen Euro für Sanierungen von Schutzhütten zugesagt. Der Bund sei damit der größte Fördergeber, wurde hinzugefügt. Mehr als ein Tropfen auf dem heißen Stein ...