SN.AT / Panorama / Österreich

Im Bischofsskandal zeigte sich die Kirche bei der Finanz an

Bei Wohnungsverkäufen unter der Ägide von Bischof Alois Schwarz könnten Steuern hinterzogen worden sein. Die Finanz prüft, welche Rolle eine Großspende des Waffenhändlers Glock spielt.

Die Schatzkammer des neuen Kärntner Diözesanmuseums in Gurk.
Die Schatzkammer des neuen Kärntner Diözesanmuseums in Gurk.
Alois Schwarz war ab 2001 Bischof in der Diözese Gurk-Klagenfurt, seit Juli 2018 ist er Oberhirte in St. Pölten.
Alois Schwarz war ab 2001 Bischof in der Diözese Gurk-Klagenfurt, seit Juli 2018 ist er Oberhirte in St. Pölten.
Der Salzburger Erzbischof Franz Lackner leitet im Auftrag des Vatikan die Untersuchungen in Kärnten.
Der Salzburger Erzbischof Franz Lackner leitet im Auftrag des Vatikan die Untersuchungen in Kärnten.

Die kirchenrechtliche Untersuchung des Skandals um den langjährigen Kärntner Bischof Alois Schwarz ist um einen Aspekt reicher. Neben den massiven Vorwürfen der Misswirtschaft im bischöflichen Mensalgut und der Kritik wegen des Naheverhältnisses zu einer langjährigen Mitarbeiterin geht es nun auch ...