Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer. Dieses Sprichwort beschreibt in diesem Jahr den Mai exakt. Ab Ende April und Anfang Mai gab es in weiten Teilen Österreichs schon frühsommerliche Temperaturen. Es folgte eine längere Phase mit kühlerer und wechselhafter Witterung, ...
Keine Hitzewelle in Sicht: Auch nach den Eisheiligen bleibt das Wetter kühl
Die kühlere Witterung hält noch einige Tage an. Eine Hitzewelle ist auch dann nicht in Sicht. Teilweise wird anhand von Modellrechnungen für Europa ein extremer Hitzesommer prognostiziert. So erwartet das Hamburger Max-Planck-Institut für Meteorologie, dass der Wärmestau im Nordatlantik sich auch diesen Sommer in Europa auswirkt. Fix ist das aber keineswegs, sagt Geosphere-Klimatologe Alexander Orlik.

BILD: SN/JENNY STURM - STOCK.ADOBE.COM
Die Witterung wird in den nächsten Tagen noch eher wechselhaft bleiben, auch Regenschauer sind immer wieder zu erwarten.