SN.AT / Panorama / Österreich

Nach tödlichen Schüssen im Bezirk Rohrbach - 50 Personen unter Polizeischutz, vom Täter fehlt jede Spur

Robert Drexler, der am Montag zwei Personen erschossen hat, ist nach wie vor auf der Flucht. Die Polizei fahndet mit Hochdruck nach ihm. Die Polizei geht davon aus, dass ein Streit um die Jagd zu den Taten geführt hat. Die beiden späteren Opfer hatten Drexler angezeigt, weil er sich nicht waidmännisch verhalten haben soll. 50 Personen stehen inzwischen unter Polizeischutz, wurde bei einer Pressekonferenz betont.

Hunderte Polizisten sind im Einsatz.
Hunderte Polizisten sind im Einsatz.

Der oö. Landespolizeidirektor-Stellvertreter Rudolf Keplinger, der Leiter des Landeskriminalamtes Oberösterreich, Gottfried Mitterlehner, sowie Staatsanwältin Ulrike Breiteneder zogen am Dienstagvormittag Bilanz über den Polizeieinsatz, der seit Montag läuft. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen hat der gesuchte Drexler den Bürgermeister von Kirchberg ob der Donau, Franz Hofer, der auf dem Weg zu einem Fußpflegetermin war, verfolgt. Als beide Autos vor dem Gebäude hielten und beide Personen ausstiegen, schoss Drexler sofort auf den Kommunalpolitiker. Dieser flüchtete. Drexler ging daraufhin zu seinem Auto zurück, nahm eine Langwaffe heraus, verfolgte den Bürgermeister und erschoss ihn auf einer Wiese, die etwa 500 Meter von der Bundesstraße entfernt liegt. Danach fuhr Drexler etwa einen Kilometer zum Haus eines pensionierten Polizisten. Er betrat das Haus - es war, wie am Land oft üblich, nicht versperrt - und erschoss den Mann in seinem Wohnzimmer. Anschließend fuhr er auf die Rohrbacher Bundesstraße (127), wo sich seine Spur verlor.

Die Polizei geht davon aus, dass ein Streit um die Jagd Auslöser für die Bluttat ist. Die beiden Opfer sollen Drexler wegen nicht waidmännischen Verhaltens bei der Bezirkshauptmannschaft angezeigt haben.
Die Polizei hat inzwischen 50 Personen unter Schutz gestellt, für die Drexler ebenfalls gefährlich sein könnte. Die Fahndung nach dem Mann läuft weiter auf Hochtouren, allerdings fehlt bisher jede Spur. Die Polizei geht davon aus, dass der Mann weiterhin gefährlich ist und ruft die Bevölkerung auf, wenn sie ihn sieht, sich ihm nicht zu nähern, sondern sie zu kontaktieren. Man müsse davon ausgehen, dass der Gesuchte am Leben ist, solange man keine anderen Informationen habe, wurde betont. Drexler soll zwei Langwaffen und eine Faustfeuerwaffe bei sich haben.

Bürgermeister von Kirchberg ob der Donau erschossen

Im Mühlviertel soll ein 56-jähriger Mann am Montag zumindest zwei Menschen erschossen haben. Nach dem flüchtigen Täter, der von der Polizei als bewaffnet und gefährlich beschrieben wurde, läuft eine Großfahndung, vorerst aber ohne Erfolg. Auch die Grenzbehörden wurden informiert. Einer der Toten ist der Bürgermeister von Kirchberg ob der Donau, das zweite Opfer ist ein Ex-Polizist, der vor kurzem in Pension ging. Hintergrund der Tat dürfte ein Streit im Jagdmilieu sein. 50 Personen stehen inzwischen unter Polizeischutz.