SN.AT / Panorama / Österreich

Nahrungsergänzungsmittel aus dem Onlineversand: Fast jede zweite Probe beanstandet

Der österreichische Zoll und die Gesundheits- und Ernährungsagentur Ages kontrollierten erstmals gezielt Nahrungsergänzungsmittel, die im Versandhandel aus dem EU-Ausland importiert wurden. In einer Woche wurden 50 Proben erfasst. Davon mussten 44 Prozent beanstandet werden. Es wurden auch gefährliche Inhaltsstoffe wie Lithium gefunden, in einem Fall sogar Quecksilber. Die Sendungen kamen hauptsächlich aus den USA, Kanada, Großbritannien und Indien.

Eine der überprüften Sendungen mit Nahrungsergänzungsmitteln.
Eine der überprüften Sendungen mit Nahrungsergänzungsmitteln.

Offenbar gehört es zum modernen Lebensstil, Nahrungsergänzungsmittel zu konsumieren. Mehr als die Hälfte der Erwachsenen in Österreich nehme hin und wieder konzentrierte Vitamine und Mineralstoffe in Pillen- oder Pulverform zu sich, so die staatliche Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (Ages). ...