Mehrfach verurteilte Sexualtäter wieder angeklagt

Zwei mehrfach verurteilte Sexualstraftäter stehen ab 6. Jänner in Wels erneut vor Gericht, weil sie sich erneut an Buben vergangen haben sollen. Bei dem 79-jährigen Erstangeklagten handelt es sich um jenen Haupttäter aus einem großen Kindesmissbrauchsfall im Salzkammergut Ende der 1990er Jahre.

Anklage wegen Missbrauchs von Buben rechtskräftig

SOS-Kinderdorf: Wütend nichts mehr spenden ist keine Option

Schon die ersten bekannt gewordenen Missbrauchsvorwürfe gegen das SOS-Kinderdorf haben erschüttert. Fassungslos waren wir, als knapp danach schwere Vorwürfe des sexuellen Missbrauchs minderjähriger Buben gegen den längst verstorbenen Gründer Hermann Gmeiner öffentlich zugegeben wurden. Jetzt gibt

Trotz unserer Wut und Enttäuschung können wir weiterhin an der Seite der Hilfsbedürftigen stehen.

Auch das Totengedenken wurde spürbar teurer

Die Inflation macht selbst vor den Friedhöfen nicht Halt. Laut Statistik Austria sind die Friedhofsgebühren in den vergangenen zehn Jahren um 44 Prozent gestiegen - deutlich stärker als die allgemeinen Verbraucherpreise mit 37 Prozent. In manchen Gemeinden haben sich die Kosten für Grabnutzungen

Friedhöfe als Inflationstreiber

18 Monate Haft für Chef von Stern-Bar nach tödlichem Brand

Im Grazer Straflandesgericht ist am Donnerstag der Betreiber der Grazer Stern-Bar wegen fahrlässigen Herbeiführens einer Feuersbrunst zu einer Haftstrafe von 18 Monaten, davon sechs unbedingt, verurteilt worden. Bei einem Brand in dem Lokal zu Silvester 2023/24 starb eine Studentin, zehn Personen wurden

Angeklagter im Prozess um den Barnd in der Stern-Bar

Elch "Emil" hat nun eine Facebook-Fanseite

Elch "Emil", der seit etwa einer Woche durch Niederösterreich streift, hat mittlerweile auch eine Facebook-Fanseite. Die Gruppe wurde am Freitag erstellt und zählte bis Dienstagnachmittag bereits mehr als 2.800 Mitglieder. News vom Geweihträger gab es vorerst nicht. Am Montag soll er im Gemeindegebiet

Elch 'Emil' streift durch Niederösterreich

"Österreichisches Deutsch" schöner und korrekter

Österreicher nehmen das "österreichische Hochdeutsch" nicht nur als schöner und sympathischer wahr, sondern auch als gebildeter, korrekter und präziser. Das ist das überraschende Zwischenergebnis einer Studie von Stefan Dollinger von der University of British Columbia (Kanada). Bisher haben sich

Studie untersucht Haltung zum österreichischen Hochdeutsch

Gekreuzigte Trump-Figur in der Basler Innenstadt zu sehen

In einer Basler Innenstadt-Passage ist eine Nachbildung von Donald Trump am Kreuz zu sehen. Die Galerie Gleis 4 wollte das Werk erst in ihrem Ausstellungsraum im Basler Bahnhof zeigen, suchte dann aber aus Sicherheitsgründen einen separaten Standort. Dort wird die Skulptur ab Samstag für zwei Wochen

Kunstwerk mit dem Titel 'Heiliger oder Sünder'

Ein großes Nachbarschaftsfest: Warum Halloween in den USA so anders ist

Draußen ist es dunkel, drinnen läuft der Fernseher. Aber fernsehen tut hier niemand, weil wir alle schon genüsslich vor uns hindösen. Ding, dong, dong - die Türklingel lässt uns aufschrecken. Wer, bitte schön, will um diese Uhrzeit etwas von uns? Kannst du nachschauen? Nein, mach lieber du. Wieso

Ein mit Kürbissen dekorierter Hügel in Indianapolis (Indiana).

Steirischer Rechnungshof fordert Totalreform bei Spitälern

Der steirische Landesrechnungshof hat in einem am Freitag veröffentlichten Bericht die strategische Personalplanung der Steiermärkischen Krankenanstaltengesellschaft (KAGes) zerpflückt und eine "Totalreform" gefordert. Es wurden die Jahre ab 2015 unter die Lupe genommen und dabei eine lange Mängelliste

Bei der Personalplanung in steirischen Spitälern mangelt es

4.300 Tötungsdelikte seit den 1970er-Jahren in Österreich

Eine neue Analyse der FH Joanneum im Auftrag des Bundesverbandes der Gewaltschutzzentren zeigt erstmals eine Aufschlüsselung der Tötungsdelikte in Österreich seit den 1970er-Jahren. In den vergangenen 54 Jahren sind hierzulande 4.297 Menschen eines gewaltsamen Todes gestorben, 2.160 Männer und 2.137

Tatwerkzeug meist ein Messer