SN.AT / Panorama / Österreich

Polizistin zu Dopingvergehen: "Ein Exempel wurde statuiert"

Ein Asthmaspray wurde einer Spitzensportlerin der Polizei zum Verhängnis. Eine Ärztin hatte es Romana Slavinec verschrieben, die Dopingsperre bedeutet praktisch das Karriereende.

Romana Slavinec trainierte 25 bis 30 Stunden pro Woche. Ein fahrlässiger Verstoß gegen Anti-Doping-Bestimmungen führte zum Ende ihrer Karriere als Spitzensportlerin.
Romana Slavinec trainierte 25 bis 30 Stunden pro Woche. Ein fahrlässiger Verstoß gegen Anti-Doping-Bestimmungen führte zum Ende ihrer Karriere als Spitzensportlerin.
Der Staatsmeistertitel 2021 im Wintertriathlon wurde Romana Slavinec wegen Dopings aberkannt.
Der Staatsmeistertitel 2021 im Wintertriathlon wurde Romana Slavinec wegen Dopings aberkannt.
Wintertriathlon besteht neben Skilanglauf aus Crosslauf und Mountainbiken.
Wintertriathlon besteht neben Skilanglauf aus Crosslauf und Mountainbiken.
Romana Slavinec beim Langlauftraining.
Romana Slavinec beim Langlauftraining.
Triathleten fahren auch viele Kilometer auf dem Rennrad.
Triathleten fahren auch viele Kilometer auf dem Rennrad.

Für die meisten Medien war es Mitte Dezember nur eine kleine Notiz: Wintertriathletin wegen Dopings für zwei Jahre gesperrt. Damit war für sie der Fall Romana Slavinec auch gleich wieder abgehakt.

Doch das Beispiel der 31-jährigen Athletin zeigt, ...