Der Rittmeister Willy Elmayer-Vestenbrugg war nach dem Ende der k.u. k. Armee arbeitslos. Auf der Suche nach einer Beschäftigung erinnerte er sich an einen Roman, in dem ein französischer Soldat nach der Schlacht von Waterloo auf Tanzlehrer umsattelt. Elmayer-Vestenbrugg mietete im Wiener Innenstadtpalais des Markgrafen Pallavicini den Pferdestall und eröffnet dort eine Tanzschule. Dies war ein skandalöser Bruch des Ehrenkodex des Offizierskorps. Aber die Tanzschule florierte und feiert heuer ihren 100. Geburtstag.
Apropos Geburtstag. Im Oktober 1919 wurde ...