SN.AT / Panorama / Österreich

Viele halfen gegen Hunger in Österreich

44 Länder, allen voran die USA, schenkten Nahrung, Kleidung und Medikamente.

Kinder in Salzburg erhalten im Oktober 1946 CARE-Pakete. Laut Archivangaben: Hilde Kruse, Yankel Damlich (aus dem in der Struberkaserne für jüdische DPs eingerichteten Lager Bialik) und Major Colombo Murray.
Kinder in Salzburg erhalten im Oktober 1946 CARE-Pakete. Laut Archivangaben: Hilde Kruse, Yankel Damlich (aus dem in der Struberkaserne für jüdische DPs eingerichteten Lager Bialik) und Major Colombo Murray.

Die Not an Lebensmitteln wurde 1946 in Europa so arg, dass sie, verstärkt durch eine Jahrhundertkälte, in einen historischen Hungerwinter 1946/47 münden sollte.

Die Besatzungsmächte hätten in Österreich Industrie und Erdölbestände übernommen, aber auch entscheidend geholfen, stellte die ...