SN.AT / Panorama / Österreich

Welche neue Maßnahmen die Regierung für junge Intensivtäter plant

Die neue Regierung senkt das Alter für Strafmündigkeit in Österreich nicht. Die Grenze, die seit fast einem Jahrhundert gilt, bleibt bei 14 Jahren. Aber für die kleine Gruppe krimineller Kinder ist mehr Betreuung geplant. Das sei teuer, aber Prävention sei langfristig immer noch die beste Möglichkeit, kriminelle Karrieren zu verhindern, sagen Fachleute.

Gefängnisstrafen sind in Österreich ab 14 Jahren möglich. Die neue Regierung will bei straffällig gewordenen Kindern nun früher ansetzen.
Gefängnisstrafen sind in Österreich ab 14 Jahren möglich. Die neue Regierung will bei straffällig gewordenen Kindern nun früher ansetzen.
Kriminalsoziologin Veronika Hofinger.
Kriminalsoziologin Veronika Hofinger.

Ein 13-Jähriger entwendet in der Nacht ein Auto in Linz und wird später von der Polizei gestoppt. Aufgefallen ist er, weil er nur mit Standlicht unterwegs war. Wie sich herausstellte, war der Bub der Exekutive bereits zuvor durch kriminelle Taten ...