Früher wurde Typ-2-Diabetes treffenderweise auch als "Altersdiabetes" bezeichnet, trat er doch vorwiegend im höheren Lebensalter auf. Im Gegensatz zum Typ-1-Diabetes, der eine Autoimmunerkrankung ist und auf einer Fehlfunktion des Immunsystems beruht, ist Typ-2-Diabetes die Folge unseres westlichen Lebensstils: Übergewicht und ...
"Altersdiabetes" trifft immer häufiger junge Menschen
Mehr und mehr junge Menschen erkranken an Typ-2-Diabetes, zeigt eine Studie. Das ist vor allem eine Folge von schlechter Ernährung und zu wenig Bewegung. Was kann man dagegen tun?

BILD: SN/STOCKADOBE.COM
Risikofaktoren für Typ-2-Diabetes sind vor allem Übergewicht und Adipositas.