Kritische Fragen häufen sich: Ist Corona wirklich gefährlicher als die Grippe? Wie viele Menschen sind bislang tatsächlich an dem Virus verstorben? Und haben wir nur so viele Fälle, weil wir so viel testen? Sieben Grafiken zur Pandemie, gestaltet von Philipp Lublasser - ein Beitrag gegen Fake News.
SN/snlublasser
Natürlich sind die Medien seit Monaten voll von Zahlen und Fakten über Corona. Trotzdem: Es kursiert eine Unmenge von Falschinformationen, vor allem im Internet. Ein Beispiel: Da verbreitet jemand tatsächlich völlig falsche Sterbezahlen aus 2020 und behauptet, Covid-19 habe fast keine Todesopfer gefordert. Und dann hängt an der (falschen) Tabelle auch noch der Link zur Statistik Austria. Ein übler Trick: Kaum jemand wird auf diesen Link klicken - wer es doch tut, erfährt von der Statistikbehörde, dass 2020 tatsächlich fast ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App