SN.AT / Panorama / Wissen

Demenzprävention, geringeres Schlaganfall- und Krebsrisiko: Wie Schlaf unsere Gesundheit fördern kann

Manuel Schabus betont die vielen positiven Wirkungen des Schlafs - und erläutert, wieso neben der Dauer auch die Regelmäßigkeit des Schlafs zentral ist.

Wenn mit dem Smartphone im Bett noch Inhalte konsumiert werden, die das Hirn anregen, wirkt sich das negativ auf die Schlafqualität aus, warnt Schlafforscher Manuel Schabus.
Wenn mit dem Smartphone im Bett noch Inhalte konsumiert werden, die das Hirn anregen, wirkt sich das negativ auf die Schlafqualität aus, warnt Schlafforscher Manuel Schabus.
Der Psychologe und Psychotherapeut Manuel Schabus leitet das Labor für Schlaf und Bewusstseinsforschung an der Uni Salzburg.
Der Psychologe und Psychotherapeut Manuel Schabus leitet das Labor für Schlaf und Bewusstseinsforschung an der Uni Salzburg.

Manche sagen, genug und ausreichend zu schlafen sei eine sehr gute, wenn nicht die beste Medizin bei vielen gesundheitlichen Problemen. Psychologe und Schlafforscher Manuel Schabus wird sich bei der nächsten Ausgabe der SN-Vortragsreihe "Meine Gesundheit" genau diesen gesundheitsfördernden Aspekten des ...