Die Vorbereitungen gingen schon in die heiße Phase. Doch dann kam alles anders: Am 15. Juli sollte die indische Raumsonde Chandrayaan-2 in Richtung Mond abheben. Weniger als eine Stunde vor dem geplanten Raketenstart musste wegen eines technischen Problems der Start ...
Der Mond ist nicht nur staubtrocken
Lang war es recht ruhig um den Mond, doch er hat seine Anziehungskraft nicht verloren. Vor allem die Vorkommen von großen Mengen gefrorenen Wassers haben es den Wissenschaftern angetan.

BILD: SN/NASA
Es gibt Hinweise, dass an den Polen des Mondes Wassereis existiert.