SN.AT / Panorama / Wissen

Das ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen: "Die Diagnose ist ein psychischer Schock"

Am 1. Oktober ist internationaler Brustkrebstag. Das ist auch der Auftakt für den Vorsorgemonat, den Pink Oktober. Ein Salzburger Onkologe erklärt, warum eine frühe Diagnose wichtig ist. Eine psychoonkologische Beraterin kennt die Sorgen von Betroffenen.

Ein funktionierendes Brustkrebsscreening ist für eine frühe Diagnose wichtig. Dies wiederum kann Betroffenen belastende Therapien ersparen.
Ein funktionierendes Brustkrebsscreening ist für eine frühe Diagnose wichtig. Dies wiederum kann Betroffenen belastende Therapien ersparen.
Der Onkologe Simon Gampenrieder ist Oberarzt an der Salzburger Universitätsklinik für Innere Medizin III.
Der Onkologe Simon Gampenrieder ist Oberarzt an der Salzburger Universitätsklinik für Innere Medizin III.
Martha Lepperdinger berät Betroffene bei der Salzburger Krebshilfe - in allen Phasen der Behandlung.
Martha Lepperdinger berät Betroffene bei der Salzburger Krebshilfe - in allen Phasen der Behandlung.

Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen in Österreich - jede achte ist im Lauf ihres Lebens betroffen. Pro Jahr sterben hierzulande rund 1600 Frauen an einem Mammakarzinom. Männer erkranken nur in äußerst seltenen Fällen - der Anteil beträgt etwa ...