SN.AT / Panorama / Wissen

Eine "stille Pandemie": So gefährlich sind antibiotikaresistente Keime

Im Einsatz gegen bakterielle Infektionen sind Antibiotika unerlässlich. Doch immer mehr Keime sind resistent gegen die Wirkung. Was der Einzelne gegen diese "stille Pandemie" tun kann.

Ein umsichtiger Umgang mit Antibiotika ist wichtig. „Ein Einsatz von Antibiotika mit gezieltem Wirkspektrum ist sogenannten Breitspektrum-Antibiotika vorzuziehen“, sagt ein Experte. Auch die Eigenmedikation ist gefährlich.
Ein umsichtiger Umgang mit Antibiotika ist wichtig. „Ein Einsatz von Antibiotika mit gezieltem Wirkspektrum ist sogenannten Breitspektrum-Antibiotika vorzuziehen“, sagt ein Experte. Auch die Eigenmedikation ist gefährlich.

Forschende entdeckten kürzlich antibiotikaresistente Keime bei Hunden in Ruanda, die ohne engen Kontakt zu Menschen leben. Gefunden wurden solche Bakterien aber auch schon auf Grillfleisch oder in Flugzeugtoiletten. Die Eindämmung resistenter Keime ist eine Herausforderung - für den Einzelnen wie ...