Sogenannte Schmetterlingskinder, die an der Krankheit Epidermolysis bullosa, kurz: EB, leiden, haben ein schweres Los, wie Elisabeth Rettenbacher berichtet: "Ihre Haut ist so verletzlich wie die eines Schmetterlings. Es reicht schon eine kleine Reibung oder ein bisschen Druck aus, dass ...
Eltern von "Schmetterlingskindern" permanent gefordert: "Allein der Verbandswechsel ist mehr als ein Halbtagsjob"
Schmetterlingskinder haben teils großflächige Wunden und ein extrem hohes Hautkrebsrisiko. Salzburg ist hier führend in der Behandlung - bei der auch Forschung aus Grödig mithilft.

BILD: SN/ROBERT KNESCHKE - STOCK.ADOBE.COM
Die Haut von Kindern mit Epidermolysis Bullosa ist extrem empfindlich und bildet häufig schmerzhafte Blasen, die verbunden werden müssen.