Essstörungen nehmen in der Pandemie zu: Wenn der Hunger nach Kontrolle wächst
Essstörungen häufen sich, insbesondere bei Jugendlichen. Dabei geht es bei Erkrankungen wie Magersucht oder dem sogenannten Binge-Eating oft gar nicht primär ums Essen.
SN/stockadobe
Sechs von zehn Jugendlichen leiden an Essstörungen. Für die Behandlungen fehlen Ressourcen.
In ihrem großen, aufgeblasenen Ballon hüftabwärts steht Valerie auf der Bühne, umgeben von ihren Mitschülerinnen und Mitschülern. Sie lachen und spotten über sie und ihren Körper. Die Hauptdarstellerin versucht sich zu wehren, will sich rechtfertigen und die Situation erklären, aber die jungen Menschen um sie herum geben ihr keine Chance dazu. Aus deren Worten werden Gedanken und aus Valeries Gedanken entspringt eine schlanke, schöne Frau, die auf die Bühne tritt: Ana. Anas Name kommt nicht von ungefähr. Er ist an ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 05.07.2022 um 05:10 auf https://www.sn.at/panorama/wissen/essstoerungen-nehmen-in-der-pandemie-zu-wenn-der-hunger-nach-kontrolle-waechst-121658320