Genesen, aber immer noch nicht fit: Was man über die Langzeitfolgen von Corona weiß
Auch Monate nach einer Coronainfektion klagen einige über Atembeschwerden oder Müdigkeit. Ein Überblick über den Stand der Forschung zu Corona-Langzeitfolgen.
SN/stock.adobe.com
Bei der Forschung zu Langzeitfolgen von Corona steht man noch ganz am Anfang.
Von einer Sekunde auf die andere geht ihr die Kraft aus. Das Kaffeehäferl wird zu schwer. Die Stufen in die Wohnung im dritten Stock scheinen endlos. Bei der 31-jährigen Andrea wurde Anfang Oktober Covid-19 festgestellt. Den Verlauf beschreibt sie als mild - Fieber, Husten, Kopfweh sowie Geruchs- und Geschmacksverlust dominierten. Aber: "Ich war absolut kraftlos und so fühle ich mich heute oft immer noch", sagt sie acht Wochen später. Damit ist die Steirerin, die in Salzburg wohnt, nicht allein. Mediziner ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 29.01.2023 um 07:21 auf https://www.sn.at/panorama/wissen/genesen-aber-immer-noch-nicht-fit-was-man-ueber-die-langzeitfolgen-von-corona-weiss-96127186