SN.AT / Panorama / Wissen

Helfen Antikörper gegen Migräne?

Migräne wird häufig als Kopfschmerz abgetan und bleibt daher oft unerkannt. Aber jeder vierte Österreicher leidet darunter, die Auswirkungen auf die Lebensqualität sind beträchtlich. In der Therapie setzt man auch auf monoklonale Antikörper.

Migräneattacken können die Lebensqualität stark beeinträchtigen.
Migräneattacken können die Lebensqualität stark beeinträchtigen.

Die Reize prasseln ungebremst auf den Leidenden ein: Bei einer Migräneattacke treten starke pulsierende Kopfschmerzen meist in Verbindung mit Beschwerden wie Licht-, Lärm- oder Geruchsempfindlichkeit, Übelkeit und Erbrechen auf. Migräne ist eine der häufigsten neurologischen Erkrankungen. Etwa jeder Vierte in ...